einfach mal Kaffee Blog
Geschichten, Wissen und Interviews rund um guten Kaffee.
Lass dich unterhalten, inspipirieren und faszinieren.
Wer guten Kaffee will, braucht Gleichmäßigkeit. Wie das gemeint ist und was es für deine Kaffeezubereitung heißt, erfährst du in diesem Beitrag zu einer Kernerkenntnis.
Die Geschichte von einem, der sein Herz in die Hand nahm und aufbrach, um in Japan eine Kaffeerösterei aufzumachen. Auf zu den Tora Coffee Roasters nach Japan.
Erfahrungen und Tipps von jemandem, der beides liebt Es riecht […]
Der Kaffeeexport, also deine Bohnen unbeschadet von der Farm auf das Schiff zu bekommen, ist ein wichtiger Schritt. Einen Eindruck der Arbeit dahinter, gibt es hier.
Das es Kaffee als Blend gibt, hat wohl fast jeder schon mal gehört. Aber was heißt das genau, wie hängt es mit Transparenz zusammen und was sind Micro Lots?
Das es Arabica und Robusta gibt, weiß man. Warum dieser Vergleich hinkt und welche unterschiede es noch gibt in der Botanik der Kaffeepflanze, erfährst du hier.
Der tiefgreifende Einfluss einer uns umgebenden Szene Kennst du das, […]
Zu Kaffee kann man eine Menge lernen. Daher habe ich mich mit jemandem getroffen, die Pädagogik mit dem Kaffee vereint. Auf geht's zum Andi.
Mokka Pot, Bialetti, Herdkanne, alles meint dieses kleine Kännchen zum Kaffee machen, welches einen kurzen starken Kaffee produziert. Ein Stückchen Kaffeekultur. Es ist Zeit für ein Tutorial.
Die Reise des Kaffees, eine Geschichte aus der Wertschöpfungskette – […]
Oh, du schönes Internet. Neben vielen komischen Dingen, beförderst du auch den Austausch. Wie diesen hier zwischen zwei Kaffee Blogs. Klick rein und lerne die Julia von Jules Coffee Blog kennen.
Kaffee machen auf des Deutschen liebste Art Es wird wieder […]
Es gibt viele Arten der Kaffeekultur. Bei uns in Europa ist eine der bedeutendsten aber wohl die des Kaffeehauses. Eine Geschichte mit Überraschungen.
Der Duft, der beim Kaffee Rösten entsteht, ist überwältigend und gleichzeitig wunderbar hypnotisch. Doch was passiert eigentlich in einer Rösterei? Ich zeige es dir.
Kennst du das? Du bist richtig gut Essen, evtl. in einem Lokal mit Sterneküche. Es ist perfekt und beim Kaffeeservice gibt es verbrannte Schuhsole. Warum ist das so?
Espresso Löffel, für viele ein überbewertetes Utensil oder die Schaufel für den Zucker. Dabei ist er ein wichtiger Faktor, um Espresso richtig trinken zu können. Was man noch alles beachten kann für mehr Genuss, erfährst du hier.
„Feine Milde – 100% ausgesuchte Hochland Arabica Kaffeebohnen aus Zentral und Südamerika“ oder „traditionelle Langzeitröstung im Trommelröster“, sind Dinge die man so, oder so ähnlich, oft auf Kaffeeverpackungen liest. Doch was genau sagt mir das eigentlich? Wieviel davon ist Werbung und was ist echte Information?
Manchmal passieren Dinge im Leben, die kann man besser nicht planen. So war auch der Besuch in der Rösterei 93Grad. Paradebeispiele für das was mich an Kaffee fasziniert.
Wie steht es um die Nachhaltigkeit im Kaffee? Wo liegen die Probleme und Herausforderungen? Gibt es Hoffnung in der Kaffee Kriese?
Was haben Ziegen mit der französischen Revolution zu tun? Richtig, die Kaffee Geschichte ist das verbindende Element. Wie genau ,erfährst du in diesem Podcast.
Welchen Einfluss hat guter Kaffee auf die Unternehmenskultur? Welches Potential hat Kaffee für Firmen auf dem Weg in die neue Arbeitswelt?
Guter Kaffee ist kein Hexenwerk. Mit ein paar Tipps kann jeder guten Kaffee kochen. In dieser Folge gebe ich dir die 5 wichtigsten an die Hand.
Was ist für dich der beste Kaffee oder was ist überhaupt "guter" Kaffee? Eine FAQ an den Barista. Hier gibt es meine Antwort.
Es ist soweit, der einfach mal Kaffee Podcast ist online! In Folge 0 erfährst du, was dich erwartet, warum es ihn überhaupt gibt und ein bisschen was zu mir.
Wie ist es auf einer Kaffeeplantage zu stehen? Wie sind die Bedingungen am Kaffee Ursprung? Auf die Suche nach dieser Antwort nehme ich dich mit.